EM-Süd Ratgeber
RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnierenMein Garten – Arbeiten mit der Natur, ein Anwendungsbericht
06.06.2022 00:00 0 Kommentare
Schwimmteichsanierung
20.05.2022 00:00 0 Kommentare
Sowohl im privaten, als auch im öffentlichen Bereich erfreuen sich Naturschwimmteiche mehr Beliebtheit denn je. Und so wird auch unser nahegelegener, öffentlicher Naturschwimmteich enorm genutzt. Selbstverständlich auch von uns. Vor allem für Familien mit Kindern bietet er, durch die große Niedrigzone ein absolutes Badeparadies. Auch der Aspekt chlor- und chemiefrei planschen zu können zieht die Menschen sämtlicher Altersklassen förmlich an.
Hilfe Schädlinge – was nun?
20.05.2022 00:00 0 Kommentare
„Biologisches Gärtnern ohne Chemie? – Top! Aber was soll ich denn bei Schädlingsbefall tun?“
Um ungeliebten Pilzen und Parasiten und auch Schnecken Einhalt zu gebieten ist es wichtig, präventiv die Pflanzengesundheit und Widerstandskraft zu stärken. Doch was tun, falls nichtsdestotrotz Schädlinge auftreten?
Rückblick EM-Einsteigerseminar 2022
20.05.2022 00:00 0 Kommentare
Ein Highlight in diesem EM-Jahr war wieder unser EM-Einsteigerseminar. Unsere beiden fleißig besuchten Seminartermine gaben EM- Einsteigern die Chance, sich ein Bild über die theoretischen und praktischen Grundlagen rund um den Einsatz von EM in den verschiedensten Bereichen zu machen. Auch langjährige EM-Anwender saßen unter den Teilnehmern, die ihr Wissen wieder ausfrischen konnten.
Hohe Heuqualität dank Effektiver Mikroorganismen
04.04.2022 09:20 0 Kommentare
Auch das schönste Grün wird einmal Heu, was für ein wahres Sprichwort. Zumindest wenn alle nötigen Gegebenheiten stimmen. Denn was sich so einfach anhört, ist keineswegs eine einfache Angelegenheit.
„Heu und Heu sind zwei paar Stiefel“
Gutes Heu ist eines unserer wertvollsten Futtermittel...
Jetzt weiterbilden mit unseren kostenlosen Webinaren
22.02.2022 00:00 0 Kommentare
Nachdem die letzten Webinare auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, haben wir zahlreiche weitere kostenlose Webinare für das Frühjahr geplant.
Los geht´s mit einem Live-Webinar in unserem Bauerngewächshaus. Schauen Sie uns direkt bei der Arbeit über die Schulter und stellen Ihre individuellen Fragen.
Weitere Webinare:
- Herstellung EMa
- Herstellung Bokashi
- Bestellung Gemüsegarten
- uvm.
Webinar: Richtig Silieren - mehr Leistung aus dem Grundfutter
16.02.2022 00:00 0 Kommentare
Bald kommt der Frühling und somit rückt das Silieren in den Fokus vieler Landwirte. Doch welche Dinge sind wichtig, um eine optimale Silage zu erzielen? In diesem Webinar möchten wir über unsere Erfahrungen zum Thema Silage berichten. Termin: 23.03.2022, 20 Uhr
Bald kommt der Frühling und somit rückt das Silieren in den Fokus vieler Landwirte. Doch welche Dinge sind wichtig, um eine optimale Silage zu erzielen? In diesem Webinar möchten wir über unsere Erfahrungen zum Thema Silage berichten. Termin: 23.03.2022, 20 Uhr- Wie trocken bzw. feucht muss das Siliergut sein?
- Wie ist bei plötzlichem Niederschlag zu verfahren?
Flächenrotte - mit Effektiven Mikroorganismen Humus aufbauen
31.01.2022 00:00 0 Kommentare
Aloe-Dipp Bio - verbesserte Rezeptur
30.01.2022 00:00 0 Kommentare
Basiert auf natürlichen Wirkstoffen − ohne Chemie oder künstliche Zusätze – zur schonenden Zitzenpflege
Wer schon einmal das Euter einer Kuh in der Hand gehalten hat, dem ist dessen Empfindlichkeit mit Sicherheit bewusst. Die täglich mehrfache Beanspruchung des Euters durch die Melkmaschinen befürwortet bei der doch sehr empfindlichen Hautstelle des Tieres eine milde Pflege.
Gülleaufwertung - Mit SpeicherKohle&CarboStart für mehr Wachstum
28.01.2022 00:00 0 Kommentare
Nicht erst seit dem die Preise für Mineraldünger um bis zu 50% gestiegen sind, rückt die Aufwertung der eigenen Dünger immer mehr in den Vordergrund. Sowohl aus finanziellen, wie auch aus ökologischen Gründen macht es Sinn, den eigenen Dünger aufzuwerten. Ganz einfach funktioniert dies mit Pflanzenkohle und Effektiven Mikroorganismen.
Kategorien