
Pflanzenkohle zur Gülle- und Mistaufwertung
Pflanzenkohle im Bereich der Gülle- und BodenverbesserungDie Gülle ist für den Landwirt unglaublich wichtig. Sie ist eigens hergestellter Dünger, der die bewirtschafteten Wiesen und Felder mit Nährstoffen versorgt und deren Bodenleben aufrecht erhalten soll. Gesundes Futter, eine ertragreiche Ernte und wiederum gesunde Tiere liegen ihr zugrunde.
Die in die Gülle eingebrachte Pflanzenkohle wirkt wie ein Schwamm. Sie speichert Wasser, die enthaltenen Nährstoffe, sowie den Stickstoff und bildet für die in der Gülle lebenden Mikroorganismen eine Behausung. Pflanzenkohle macht die gespeicherten Nährstoffe für die Pflanzen sofort verfügbar, speichert jedoch nicht benötigte Kapazitäten. So entsteht eine deutliche Verbesserung des Wasserspeichervermögens, wodurch die durch den Klimawandel immer häufiger drohenden Trockenperioden ohne nennenswerte Ernteausfälle überstanden werden können.

Premium-SpeicherKohle (Pflanzenkohle im BigBag 1300 Liter)
464,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
0,36 € pro Liter
Premium-SpeicherKohle (Pflanzenkohle im BigBag 1300 Liter)
464,00 €
0,36 € pro Liter
Zum Artikel

CarboStart-Güllezusatz (MikrobenKonzentrat - 25l/100m³ Gülle))
75,00 € - 2.739,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
CarboStart-Güllezusatz (MikrobenKonzentrat - 25l/100m³ Gülle))
75,00 € - 2.739,00 €
Zum Artikel

Premium-SpeicherKohle (Pflanzenkohle im BigBag 40x1,5m³) - Preis auf Anfrage
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Premium-SpeicherKohle (Pflanzenkohle im BigBag 40x1,5m³) - Preis auf Anfrage
0,00 €
Zum Artikel

Premium-SpeicherKohle (Pflanzenkohle im BigBag 20x1,5m³) - Preis auf Anfrage
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Premium-SpeicherKohle (Pflanzenkohle im BigBag 20x1,5m³) - Preis auf Anfrage
0,00 €
Zum Artikel
Vorteile im Überblick:
- geruchlose, lebendige Gülle
- keine Sink- und Schwimmschichten
- weniger Nitratbelastungen in Grundwasser und Boden
- nicht ätzende, pflanzenverträgliche Gülle - Rückgang der Bodenversauerung
- Klimaschädliche Gase werden reduziert
- schneller Humusaufbau und gute Bodenstruktur
- Nährstoffe und Wasser werden optimal pflanzenverfügbar gespeichert
- langfristig ca. 50% Dünger einsparen aufgrund der geringen Verluste (KAK)
- volle Ernte bei Trocken- und Stresszeiten
- verbesserte Nährstoffdynamik, was sowohl ein erhöhtes Pflanzenwachstum als auch Klima und Grundwasserschutz sorgt
- die Pflanzenvielfalt wird gefördert
- chemiefrei düngen - Umwelt und Ökosystem entlasten
Anwendung:
- Güllebehälter kräftig aufrühren
- während des Aufrührens die Pflanzenkohle mit einbringen
Lagerraum |
Speicherkohle |
Zur Bodenbelebung: Effektive Mikroorganismen (Güllezusatz/Carbostart) |
100m³ | 600l | 25l |
200m³ | 1200l | 50l |
500m³ | 3000l | 125l |
1000m³ | 6000kg | 2500l |
Damit die Pflanzenkohle genügend Zeit hat, sich "aufzuladen", benötigt sie eine gewisse Reifedauer die temperaturabhängig ist. Je kälter, desto geringer die mikrobielle Aktivität - desto länger benötigt die Reifezeit.
Temperatur | Reifedauer |
Unter 6°C | keine Aktivität |
6°C | mind. 30 Tage |
6-10°C | 30 Tage |
10-15°C | 21 Tage |
15°C | 14 Tage |