
Bodenverbesserung mit Effektiven Mikroorganismen
Ertragreiche und gesunde Ernte ohne Chemie
Besonders im Bereich des Gemüsegartens kann sich jeder EM-Begeisterte nach Herzenslust austoben. Was für den routinierten EM-Anwender ein Kinderspiel ist, stellt den EM-Einsteiger oft vor viele Fragen. Der Einsatz der verschiedenen Produkte in Kombination mit sämtlichen Gemüsesorten sorgt oft für etwas Verwirrung. Dabei ist die Handhabung wirklich kinderleicht. Um ein erfolgreiches Gärtnern auch für den Einsteiger zu ermöglichen, haben wir den Einsatz von EM im Gartenjahr für Sie beschrieben. Mit Hilfe dieser Beschreibung kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Effektive Mikroorganismen sorgen für ein aktives Bodenleben, aktiven Humusaufbau und somit hohe Bodenfruchtbarkeit.
Organisches Material wird umgesetzt, Bodenlebewesen gestärkt und Humus aufgebaut.
Dies führt zu einer guten, ertragreichen Ernte.
0,00 €
Zum Artikel

CarboFlora Vital SCHARF, Pflanzenhilfsmittel zur Schädlingsabwehr
18,90 € - 87,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
CarboFlora Vital SCHARF, Pflanzenhilfsmittel zur Schädlingsabwehr
18,90 € - 87,90 €
Zum Artikel
8,90 € - 89,25 €
Zum Artikel
49,90 € -10% UVP 55,45 €
Zum Artikel
9,50 € - 38,90 €
Zum Artikel
EM-Süd Bio Bokashi Schwarzerde, 10l
22,90 €
2,29 € pro Liter
Zum Artikel
EM-Süd Bio Bokashi pflanzlich, 10l
17,90 €
1,79 € pro Liter
Zum Artikel
38,90 € -10% UVP 43,22 €
Zum Artikel
19,90 € -10% UVP 22,11 €
Zum Artikel
10,90 €
2,18 € pro Liter
Zum Artikel
10,90 €
1,98 € pro Liter
Zum Artikel
7,90 € - 49,90 €
Zum Artikel
30,90 € - 331,90 €
Zum Artikel
20,90 € - 331,90 €
Zum Artikel
Im Frühjahr machen wir unseren Garten wieder fit für die Pflanzsaison. Dabei spielt das Düngen des Bodens eine erhebliche Rolle. Nur in einem nährstoffreichen Boden können sich vitale, gesunde und ertragreiche Pflanzen entwickeln.
So geht´s:
Voraussetzung ist, dass die Schnee- und Frosttage vorüber sind. Bei eingesetzter Bodenwärme (über 8° C) kann die Aufbereitung des

Mit einem Gartenrechen oder der Gartenhacke lockern wir die Erde des Gemüsegartens oder des Gewächshauses und arbeiten dabei 200 − 500 ml Schwarzerde Bokashi pro m² in die Erde ein. Nachdem es sich um einen chemiefreien Dünger handelt kann diese Menge auch grob abgeschätzt werden. Aus jahrelanger Anwendungserfahrung geben wir den Tipp eine gehäufte Hand Schwarzerde Bokashi auf ca. 1 m² aufstreuen und grob mit der Hacke einarbeiten.
Anschließend wird die bearbeitete Fläche mit einer

EM im Sommer

So geht´s:
Starkzehrer werden vierzehntägig mit einer Carbodünger-Gießlösung (50 ml pro Liter) gegossen um eine ausreichende Düngung gewährleisten zu können.
Alle anderen Pflanzen können 1 x wöchentlich eine EM-KLAR-Gießlösung (20 ml pro Liter) erhalten.
EM im Herbst
Nach einer hoffentlich gelungenen Ernte werden nun nach und nach die Beete und Gewächshäuser abgeräumt. Für viele Gärtner ist damit das Gartenjahr abgeschlossen, bei uns nicht.
Düngen nach dem Ernten? Eine berechtigte Frage!
Die Pflanzen in unseren meist dicht bepflanzten Gemüsegärten entziehen dem Boden trotz häufiger Düngung viele Nährstoffe. Um diesen nicht auszulaugen und einen weiteren Humusaufbau und zudem gesunde Lebensräume für unsere fleißigen Helfer wie beispielsweise den Regenwurm zu schaffen, arbeiten wir nach der Ernte wie bereits im Frühjahr den Schwarzerde Bokashi mit ein.
Tomaten alle 14 Tage mit CarboDünger gießen

Hochbeet und Topfpflanzen
Sowohl Hochbeete wie auch

Umtopfen, bzw. Pflanzungen:
• etwa 1 – 2 cm Blumenerde in den Pflanztopf geben
• die gleiche Menge EM-Süd Schwarzerde Bokashi dazugeben, andrücken und mit einer EM-KLAR – oder EMa Lösung (20 ml auf 1 Liter Wasser) angießen
• Nun wieder 2 – 3 cm Blumenerde einfüllen
• Pflanze einsetzen, mit Blumenerde auffüllen und mit Wasser angießen
Die Pflanzen werden somit nachhaltig mit Nährstoffen versorgt und sind gestärkt in Bezug auf die Abwehr von Schädlingen. Die Pflanzenkohle im EM-Süd Schwarzerde Bokashi speichert zusätzlich Feuchtigkeit, was gerade bei Topfpflanzen sehr wichtig ist.
Pflege von Topfpflanzen:
Topfpflanzen sollten alle 1 – 2 Wochen mit einer EM-KLAR-Gießlösung (50 ml auf 1 l Wasser) gegossen werden. Bei Starkzehrern wie z. B. Tomaten, Gurken etc. empfehlen wir CarboDünger.
EM speziell bei Geranien
Wer schöne Geranien haben möchte muss sie pflegen. Geranien brauchen unglaublich viele Nährstoffe, am Besten mit ständiger Verfügbarkeit um eine dauerhaft prachtvolle Blüte zu erlangen.
Zunächst einmal sollte der zu bepflanzende Boden mit natürlichen Nährstoffen versehen werden, damit die Grundversorgung für die Blumen von Anfang an besteht. Geben Sie deshalb 5 % pflanzlichen Bokashi zur Pflanzenerde (ca. 1 Tasse pro Kasten) und vermengen Sie diese mit der Blumenerde.
Stark zehrende Pflanzen benötigen einen besonderen Dünger. Geben Sie 1 x wöchentlich auf 10 l Wasser 100 ml – 200 ml CarboDünger in ihre Gießlösung.
Der CarboDünger versorgt den Boden umgehend mit den wichtigsten Nährstoffen und Bodenbakterien. Weitere Nährstoffe werden nachhaltig mineralisiert und im Boden gespeichert. Der CarboDünger stärkt dank der enthaltenen Effektiven Mikroorganismen das Bodenleben und sichert langfristig die Versorgung der Pflanzen. Der enthaltene Stickstoff ist zu 95 % in Aminosäuren gebunden und kann deshalb schnell von der Pflanze aufgenommen werden.