• Heute bestellt - morgen geliefert
  • Telefonische Beratung 08304-929696
  • CO2-neutrales Unternehmen
  • Familienbetrieb
  • WhatsApp Support: 0151-56959405
Fütterung

Fütterung mit CarboSan & Klinofeed (Klinoptilolith): EM-Vulkanmineral

EM wird neben der Verwendung als Siliermittel auch direkt bei der Fütterung eingesetzt. Die Fütterung hat bei allen Tieren maßgeblichen Einfluss auf Gesundheit und Leistung. Nur bei einer ausgewogenen Zusammensetzung der Futtermittel kann das Verdauungssystem und somit der ganze Stoffwechsel inklusive der Immunabwehr optimal funktionieren. 

Mehr dazu!

Weitere Kategorien

CarboSan Bio Ergänzungsfuttermittel 10l (MikrobenKonzentrat - 25ml/GV am Tag)

Beschreibung CarboSan wird mit ausgewählten...
Lieferzeit: 1-2 Tage

34,50 € - 2.850,00 €

285,00 € pro Liter

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

EM-Süd Vulkanmineral

EM-Süd Vulkanmineral ist ein mineralischer...
Lieferzeit: 1-2 Tage

39,00 € - 674,90 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

CarboVit - Pflanzenkohle mit Kräutern und EM zum Füttern 1300 l im BigBag, ca. 450kg, 1,17 €/kg

CarboVit – Pflanzenkohle mit Kräutern und EM...
Lieferzeit: 2-4 Tage

589,90 €

0,45 € pro Liter

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

CarboVit - Futterkohle mit Kräutern und EM 11 Liter

CarboVit – Pflanzenkohle mit Kräutern und EM...
Lieferzeit: 2-4 Tage

28,00 €

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Aloe-Dipp Bio

Aloe-Dipp Bio reinigt die Zitze schonend und steigert die...
Lieferzeit: 1-2 Tage

57,90 € - 869,00 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

KetoFixx

Speziell entwickeltes Ergänzungsfuttermittel zur...
Lieferzeit: 1-2 Tage

69,70 € - 139,10 €

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

EM-Süd Ur-Kristall-Salz in Brocken 25Kg

Unser Ur-Kristall-Salz stammt aus über 600 m Tiefe und...
Lieferzeit: 1-2 Tage

39,00 €

1,56 € pro Kilogramm

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

EM-Süd Ur-Kristall-Salz in Brocken 800Kg in 25Kg-Säcken

Unser Ur-Kristall-Salz stammt aus über 600 m Tiefe und ist...
Lieferzeit: 1-2 Tage

923,00 €

1,15 € pro Kilogramm

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Desinfektionsgerät Schipper

Gerät um EM zu vernebeln und zum Silieren.
Lieferzeit: 1-2 Tage

1.963,50 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

EMIKO Bio Ergänzungsfuttermittel Schwein

Bio Ergänzungsfuttermittel wird mit ausgewählten...
Lieferzeit: 1-2 Tage

38,90 € - 687,41 €

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

EMIKO Bio Ergänzungsfuttermittel Rinder

Bio Ergänzungsfuttermittel wird mit ausgewählten...
Lieferzeit: 1-2 Tage

38,90 € - 687,41 €

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Für die Herstellung von CarboSan werden hochwertige Biokräuter und natürliche Milchsäure­bakterien in einem besonderen Verfahren fermentiert. Diese Kräuterfermente eignen sich optimal zur Futterergänzung, da sie alle bekannten positiven Eigenschaften von Fermentationsprodukten und Effektiven Mikroorganismen vereinen. 

Sie helfen, dem Bedarf an natürlichen Mikroorganismen gerecht zu werden, wenn dieser durch die normalen Futtermittel nicht gedeckt wird. EM-Süd Vulkanmineral bindet gezielt Schadstoffe im Tier und in der Umwelt ohne die Verfügbarkeit von Nähr- und Wirkstoffen zu beeinflussen.

TierAnwendung CarboSan  

Kosten (netto) 
 pro GV am Tag          

EM-Süd 
 Vulkanmineral
   
Anwendung   
Kosten 
 (netto)
 
Kalb10 ml täglichca. 0,03 €30 g täglich ca. 0,02 €
Jung- und 
Milchvieh
 25 ml pro GV täglich bzw.
1% zum Kraft- bzw. Trockenfutter
 ca. 0,07 € 100 g täglichca. 0,05 €
Schweine 25 ml pro GV täglich bzw. 
1% zum Kraft- bzw. Trockenfutter
 ca. 0,07 € 1% zum 
Kraft- bzw. 
Trockenfutter

  ca. 0,05 €         
Hühner25 ml pro GV täglich bzw. 
1% zum Kraft- bzw. Trockenfutter
ca. 0,07 € 1% zum 
Kraft- bzw. 
Trockenfutter
ca. 0,05 €

           
Hinweis: 

Zahlreiche Futtermittelhersteller bieten die Möglichkeit an, CarboSan und EM-Süd Vulkanmineral schon beim Mischvorgang in der Futtermühle miteinzubringen. Somit wird die Oxidation und Schimmelbildung maßgeblich verringert und toxische Stoffe im Tier gebunden.
 
 Ein weiterer Vorteil ist, dass für den Landwirt keine zusätzliche Arbeit entsteht. 
 
 Falls Sie eine Mühle suchen, die CarboSan und EM-Süd Vulkanmineral miteinbringt, kontaktieren Sie uns bitte.

CarboSan und EM-Süd Vulkanmineral sind nach FIBL-Liste und InfoXgen für den ökologischen Landbau in Deutschland und Österreich geeignet.


FAQ Fütterung

 

Warum sollte ich CarboSan oder EM-Süd Vulkanmineral in die Fütterung integrieren?

„Weil es Ihren Tieren guttut. Eine Zufütterung mit CarboSan und EM-Süd sorgt für eine gesunde Darmflora. Und dafür, dass das Futter besser verwertet wird. Besonders in stressigen Phasen wie Futterumstellungen, in Absetzphasen, bei Umstallungen oder nach der Kalbung oder bei der Laktation bleibt das Immunsystem von Tieren in Betrieben, die EM-Produkte zufüttern, in der Regel robuster. CarboSan kann aber noch mehr: Versprüht im Stall, verbessert es das Stallklima, beugt Keimbefall vor und baut Ammoniak ab.“

 

Wie wirken die Effektiven Mikroorganismen (EM) in der Tierfütterung?

„Effektive Mikroorganismen regulieren das mikrobielle Gleichgewicht im Verdauungstrakt der Tiere. Denn der Darm ist eine riesige Bakteriengemeinschaft. Nur, wenn hier die ‚guten‘ Bakterien überwiegen, funktioniert die Verdauung optimal. EM bei der Fütterung sorgt dafür, dass sich die positiven Mikroben erfolgreich vermehren und krankmachende Keime zurückdrängen. Der Darm wird aufnahmefähiger für Nährstoffe und resistenter gegen Keime. Effektive Mikroorganismen bei der Fütterung binden auch Schadstoffe, wie etwa Mykotoxinen oder Aflatoxinen, und haben einen direkten positiven Einfluss auf das Immunsystem und die Resilienz der Tiere.“

 

Wie lange dauert es, bis CarboSan bei der Fütterung seine Wirkung zeigt?

„Das hängt sehr von der Ausgangslage ab. Hat Ihr Betrieb eine stabile Fütterung und wenig Verdauungsprobleme, merken Sie die positiven Effekte nach etwa 2 bis 4 Wochen: Das Fell der Tiere glänzt mehr, die Tiere sind vitaler. Die Futterverwertung verbessert sich. Bei Tieren, die unter Verdauungsproblemen leiden, sehen Sie die Wirkung meist noch schneller, oft schon nach wenigen Tagen kontinuierlicher EM Fütterung.“

 

Welche Vorteile hat EM-Süd Vulkanmineral in der Fütterung?

„Schadstoffe wie Mykotoxine, die in belastetem Futter vorkommen, können große Probleme im Stall verursachen und machen das Vieh krank. EM-Süd Vulkanmineral ist hier ein echter Alleskönner bei der Fütterung. Es wirkt wie ein selektiver Schadstofffilter im Verdauungstrakt und sorgt dafür, dass Giftstoffe den Körper wieder verlassen, bevor sie Schaden anrichten. Das Vulkanmineral bindet Aflatoxine und pathogene Bakterien für eine besser Darmstabilität. Seine feine Struktur unterstützt zudem die Darmwandbarriere. Das hilft, durch gezielte EM Fütterung Durchfall und Verdauungsprobleme zu reduzieren.

Auch wichtig: Vulkanmineral bei der Fütterung reduziert die Ammoniak-Belastung im Darm. Das überschüssige Ammonium wird bereits im Verdauungstrakt gebunden, sodass es nicht erst in der Leber unter hohem Energieaufwand abgebaut werden muss. So sparen Tiere Energie, die sie für Wachstum, Milchproduktion oder Fleischansatz brauchen.“

 

Warum ist bei der Fütterung EM in Kombination mit Futterkohle CarboVit sinnvoll?

„Futterkohle ist ein altbewährtes Mittel in der Viehhaltung. Gerade erlebt es im Bereich der Fütterung eine Renaissance – zu Recht. Denn die Futterkohle hat zahlreiche große Vorteile. Sie…

 

  1. bindet Schadstoffe
  2. verbessert Verdauungsvorgänge 
  3. hilft, die Zellzahlen in der Milch zu senken.

 

In Kombination mit Effektiven Mikroorganismen unserer EM Fütterungs-Produkte steigert Futterkohle den Effekt der positiven Mikroben, indem sie ihnen den idealen Lebensraum zur Vermehrung bietet. Besonders in Betrieben mit hohem Krankheitsdruck ist CarboVit deshalb eine wertvolle Ergänzung bei der Fütterung. Diese spezielle Futterkohle ist mit Effektiven Mikroorganismen und Bio-Kräutern angereichert und schafft ein günstiges bakterielles Milieu im Darm – ideal bei bestehenden Verdauungsproblemen der Tiere, aber eben auch prophylaktisch. Futterkohle verbessert obendrein die Fließfähigkeit der Gülle und reduziert unangenehme Gerüche, indem sie Gase bindet. Insgesamt setzen sich so durch EM Fütterung mit Futterkohle eine Reihe positiver Kettenreaktionen im Tier selbst, im Stall und das Pflanzenwachstum auf dem Feld in Gang.“

 

 

Was ist KetoFixx und wann sollte es bei der Fütterung eingesetzt werden?

„Kühe haben beim Kalben oft ein Energiedefizit, denn die Milchproduktion braucht plötzlich viel Energie – während die Futteraufnahme noch nicht auf Höchstleistung läuft. KetoFixx hilft, das Tier schnell wieder in eine stabile Energieversorgung zu bringen. Es regt den Appetit an und entlastet die Leber. Fermentierte Bio-Kräuter wie Kümmel, Fenchel und Schafgarbe sowie Melasse und Milchsäurebakterien kurbeln den Stoffwechsel an und sorgen dafür, dass die Kuh die Nährstoffe aus dem Futter wieder optimal aufnehmen kann. Wenn eine Kuh bereits erste Anzeichen von Ketose zeigt (frisst weniger, schwache Bewegungen, weniger leistungsfähig), kann KetoFixx direkt helfen. Es wird bei der Fütterung direkt ins Maul verabreicht oder ins Futter gemischt.“

 

Kann ich EM-Fütterungs-Produlte auch mit anderen Futtermitteln kombinieren?

„Ja, und das ist eine der großen Stärken von EM-Produkten. Sie lassen sich problemlos mit konventionellem oder – idealerweise – mit Bio-Futter mischen. Fragen Sie bei Ihrer Futtermühle, ob diese Ihnen CarboSan oder EM-Süd Vulkanmineral direkt beim Mischvorgang einarbeitet. Das spart Arbeit und verhindert eine Oxidation und Schimmelbildung im Futter. Auch mit Ergänzungsfuttermitteln, Mineralfuttern oder Flüssigfütterungssystemen gibt es mit EM bei der Fütterung keine Probleme.“