EM-Süd Ratgeber

RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

Jetzt weiterbilden mit unseren kostenlosen Webinaren

Nachdem die letzten Webinare auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, haben wir zahlreiche weitere kostenlose Webinare für das Frühjahr geplant.

Los geht´s mit einem Live-Webinar in unserem Bauerngewächshaus. Schauen Sie uns direkt bei der Arbeit über die Schulter und stellen Ihre individuellen Fragen.

Weitere Webinare:
- Herstellung Bokashi und EMa

- Bestellung Gemüsegarten

- Klare Teiche und Gewässer

- uvm.

Bald kommt der Frühling und somit rückt das Silieren in den Fokus vieler Landwirte. Doch welche Dinge sind wichtig, um eine optimale Silage zu erzielen? In diesem Webinar möchten wir über unsere Erfahrungen zum Thema Silage berichten. Termin: 23.03.2022, 20 Uhr


Obst- und Gartenbauverein Ringingen besucht EM-Süd

Diesen Sommer bzw. Herbst hat uns der Obst- und Gartenbauverein Ringingen besucht.  
Pünktlich um 10:30 Uhr kam der Bus mit rund 50 Mitglieder bei uns an. Anschließend gings gleich in unseren Seminar-Raum, wo EM-Urgestein Manfred Epp die Geschichte der Effektiven Mikroorganismen erläuterte.

Vielen Dank für den Besuch und die wirklich anregenden Gespräche - auch wir konnten hier noch einiges über das "Gärtlnern" lernen :-)


Rückblick EM-Einsteigerseminar 2022

Ein Highlight in diesem EM-Jahr war wieder unser EM-Einsteigerseminar. Unsere beiden fleißig besuchten Seminartermine gaben EM- Einsteigern die Chance, sich ein Bild über die theoretischen und praktischen Grundlagen rund um den Einsatz von EM in den verschiedensten Bereichen zu machen. Auch langjährige EM-Anwender saßen unter den Teilnehmern, die ihr Wissen wieder ausfrischen konnten.


Jetzt anmelden zum Einsteigerseminar

Am 04. September 2021 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet wieder unser sehr beliebtes, alljährliches Einsteigerseminar rund um Effektive Mikroorganismen statt. 
Vormittags stellen wir Ihnen in interessanten Vorträgen in unserem Seminarraum den breiten Einsatzbereich von Effektiven Mikroorganismen vor. Egal ob im Haushalt, Garten oder in der Landwirtschaft, EM lässt sich überall problemlos und ganz ohne Chemie einsetzen.


EM beim Demterhof Epp im Bayrischen Rundfunk



Demterhof Epp im Bayrischen Rundfunk

EM in der Landwirtschaft wird immer populärer. Genau deswegen war dies dem Bayrischen Rundfunk auch ein eigener Beitrag wert - mit dabei unser Demeterhof Epp!

Hier gelangen Sie zum Beitrag...

 


Fortbildungen bei EM-Süd

Wir freuen uns immer wieder unser Wissen und unsere Erfahrungen rund um EM weitergeben zu können. Neben unseren sehr gut besuchten Einsteigerseminaren bieten wir auch auf Anfrage Fortbildungen zum Thema EM an.
 


Vernetzung mit EM-Italien


Vor kurzem durften wir uns über unseren Besuch aus Italien freuen. EM-Italien möchte sich noch weiter auf die Herstellung von EM-Produkten spezialisieren. Dabei wollten wir sie selbstverständlich tatkräftig unterstützen. Im Moment legen unsere EM-Freunde aus Italien ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Bokashi. Um die EM- Bewegung auch außerhalb Deutschlands weiter anzutreiben ist es uns ein Anliegen, andere Länder in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.


EM e.V. Tagung in Wildpoldsried


Vielen herzlichen Dank!

An alle Mitwirkenden und alle Besucher die zum großen Erfolg der EM e.V. Tagung bei uns in Wildpoldsried beigetragen haben.

Die diesjährige EM e.V. Versammlung fand in unserem Heimatort Wildpoldsried statt. Unser kleiner Allgäuer Ort wurde am Wochenende der EM e.V. Veranstaltung mit Personengruppen sämtlicher Deutscher und europäischer Besucher überströmt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle gilt den Mitarbeitern des EM e.V. die gemeinsam mit Manfred Epp die erfolgreiche Tagung gestaltet haben.
 


 
Mehr erfahren zu: Veranstaltungen
Unser Team steht dir bei Fragen zur Seite.
Einfach per Mail, Telefon: +49 8304 929696 oder WhatApp +49 151 56959405
Back to Top