Stallklima im Pferdestall mit Effektiven Mikroorganismen
Stallpflege
„Mir stinkts“ war gestern
Pferd und Reiter müssen sich wohl fühlen. Neben der Tiergesundheit ist ein angenehmes Stallklima nicht zu unterschätzen. Wenn die Fliegenplage, vor allem in den Sommermonaten Mensch und Tier belasten, ist das meist ein Zeichen für Fäulnis im Pferdestall. Mit der Ausbringung von EM Cheval Stallreiniger sollen die „guten“ Mikroben überwiegen und der Fäulnis Einhalt gebieten, die sich vor allem in Nasszonen, die es im Stall zu vermeiden gilt, bilden.
Mehr dazu!
„Mir stinkts“ war gestern
Pferd und Reiter müssen sich wohl fühlen. Neben der Tiergesundheit ist ein angenehmes Stallklima nicht zu unterschätzen. Wenn die Fliegenplage, vor allem in den Sommermonaten Mensch und Tier belasten, ist das meist ein Zeichen für Fäulnis im Pferdestall. Mit der Ausbringung von EM Cheval Stallreiniger sollen die „guten“ Mikroben überwiegen und der Fäulnis Einhalt gebieten, die sich vor allem in Nasszonen, die es im Stall zu vermeiden gilt, bilden.
Mehr dazu!
EM-Süd Carbo Einstreu wurde entwickelt zum Beimischen...
Lieferzeit: 1-2 Tage
399,00 €
0,27 € pro Liter
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Eine Zusammenfassung unseres Know-Hows aus über 20...
Lieferzeit: 1-2 Tage
0,00 €
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EM Cheval probiotischer Stallreiniger fördert nachhaltig...
Lieferzeit: 1-2 Tage
29,90 € - 54,90 €
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
So kann auch das durch den Urin der Pferde ausgeschiedene Ammoniakgas eingedämmt werden, welches die empfindlichen Atemwege der Tiere, aber auch die der Tierbesitzer extrem belasten. Zudem werden die Hufgesundheit des Pferdes positiv beeinflusst und unangenehme Gerüche reduziert. Der Stallreiniger wurde eigens zur Stallpflege hergestellt. Der Vorteil gegenüber handelsüblichen Reinigungs oder Desinfektionsmitteln besteht darin, dass ein ausgewogenes Milieu guter Mikroben erhalten bleibt.
Anwendung
Der Stallreiniger kann mit der Rückenspritze im Stall versprüht werden. Zur Grundreinigung des Stalls 1 – 2 mal jährlich pur versprühen. In der Folge sollte eine wöchentliche (Boxenhaltung) oder monatliche Reinigung (Offenstall) mit einer Verdünnung von 1:10 Teilen Wasser durchgeführt werden
Anwendung
Der Stallreiniger kann mit der Rückenspritze im Stall versprüht werden. Zur Grundreinigung des Stalls 1 – 2 mal jährlich pur versprühen. In der Folge sollte eine wöchentliche (Boxenhaltung) oder monatliche Reinigung (Offenstall) mit einer Verdünnung von 1:10 Teilen Wasser durchgeführt werden