
0,00 €
Zum Artikel
9,80 € - 41,90 €
Zum Artikel
27,50 €
Zum Artikel
9,50 € - 38,90 €
Zum Artikel
9,90 €
Zum Artikel
EM-Süd Naturkosmetik Flüssigseife, 250ml
9,90 €
39,60 € pro Liter
Zum Artikel
47,50 € -10% UVP 52,77 €
Zum Artikel
39,90 €
Zum Artikel
EM-Süd Bienenwachstücher 3er-Set
24,90 €
8,30 € pro Stück
Zum Artikel
18,50 € - 256,90 €
Zum Artikel

Allzweckreiniger Lavendel dunkel
5,90 € - 36,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Allzweckreiniger Lavendel dunkel
5,90 € - 36,90 €
Zum Artikel

Allzweckreiniger Zitrone dunkel
5,90 € - 36,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Allzweckreiniger Zitrone dunkel
5,90 € - 36,90 €
Zum Artikel
7,90 € - 46,90 €
Zum Artikel
14,90 €
Zum Artikel
10,90 €
Zum Artikel

Auftisch Wasserfilter "SANUNO Basic"
123,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Auftisch Wasserfilter "SANUNO Basic"
123,00 €
Zum Artikel

Auftisch Wasserfilter Edelstahl "Mercuro"
398,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Auftisch Wasserfilter Edelstahl "Mercuro"
398,90 €
Zum Artikel
6,90 € - 9,90 €
Zum Artikel
90,50 €
Zum Artikel

EMX-Gold Kagen Keramik für Getränke
35,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
EMX-Gold Kagen Keramik für Getränke
35,90 €
Zum Artikel
FAQ - häufig gestellte Fragen zum Thema EM-Haushalt
Wie reinigt EM?
Die im Reinigungsmittel MikrobenRein enthaltenen effektiven Mikroorganismen zerfressen Fette, Schmutz, Staub und Kalk. Deshalb sollten die Reinigungsmittel nach dem Aufsprühen auch einige Zeit einwirken können. EM reinigt gänzlich ohne Chemikalien. Resistenzen können dabei nicht entstehen. Die Mikroorganismen reinigen zudem nachhaltig. Sie verbleiben nach dem Auftragen auf Fußböden... und zerfressen dort weiterhin Schmutz und Staub. Zudem binden sie Gerüche.Welche Oberflächen können mit dem EM-Reiniger MikrobenRein gereinigt werden?
MikrobenRein eignet sich für alle Oberflächen, wie z. B. Fließen, Holzböden, Glas, Keramik, Marmor, Polster und TeppicheWie wird MikrobenRein dosiert?
Putzen von Oberflächen wie z. B. Fließen, Holzböden, Glas, Keramik, Marmor, Edelstahl, Polster, Teppich etc.:50 ml MikrobenRein pro 1 l Wasser
Reinigen von stark verschmutzen Oberflächen:
Pur einsprühen mit MikrobenRein und ca. 1 h warten, anschließend mit einem feuchten Lappen abwischen
Geruchsbehandlung:
100 ml MikrobenRein auf 1 l Wasser geben und im Raum versprühen bzw. vernebeln
Welche Küchengeräte können mit MikrobenRein gereinigt werden?
Den Backofen auf maximal 30 °C heizen und die verschmutzten Stellen pur mit MikrobenRein besprühen. Anschließend ca. 10 Minuten abwarten und die effektiven Mikroorganismen einwirken lassen. Anschließend kann der Schmutz mit einem Lappen ganz einfach abgewischt werden. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen wird der Vorgang ganz einfach wiederholt.Der Kühlschrank: 100 ml MikrobenRein mit 1 l Wasser vermengen, den Kühlschrank damit aussprühen und anschließend trocken wischen. So entfernen Sie Fett und Essenreste und zugleich bleiben die Mikroorganismen im Kühlschrank bestehen und sorgen für eine Geruchsneutralisierung.
Wie lange muss MikrobenRein einwirken?
Um den Mikoorganismen in MikrobenRein genügend Zeit zu geben, den Schmutz und Kalk zu zerfressen, benötigen sie mindestens 10 Minuten Zeit zur Einwirkung. Bei hartnäckigen Verschmutzungen wie beispielsweise Kalk in Nasszellen oder der Toilette empfiehlt es sich oft, etwas länger zu warten und ggf. noch einmal nachzusprühen.Wie werden Abflüsse gereinigt und unangenehme Gerüche entfernt?
Geben Sie 1 x wöchentlich, am besten abends EM-KLAR pur in die Abflüsse. Denn jetzt haben die Effektiven Mikroorganismen genügend Zeit bis zum nächsten Morgen die ungewünschten Bestandteile im Rohr zu zerfressen und deren Gerüche zu binden.Wie wird EM in der Spülmaschine verwendet?
EM-KLAR wird pur ins Klarspülfach zur Nachspülung geben. So sorgen die effektiven Mikroorganismen für kalkfreies und Sauberes Geschirr.Wie setze ich EM in der Waschmaschine ein?
MikrobenRein eignet sich als Weichspülerersatz. Im letzten Waschgang mischen sich unsere Mikroorganismen (pro Wäsche 20 – 30ml) unter die Wäsche und besiedeln diese bis in die kleinste Pore. Was entsteht ist eine weiche, angenehm zu tragende Wäsche, die unsere Atmung und unsere Haut nicht belastet. binden zudem unangenehme Gerüche in Wäsche und Waschmaschine, und sorgen für freie Abflussrohre.
Die Waschkugel wäscht chemiefrei. Die aus recyclebarem Kunststoff bestehende Kugel enthält verschiedenste Keramikkügelchen, in die effektive Mikroorganismen eingebrannt wurden. Die positive Veränderung der Wasserstruktur durch das Brechen der Wassercluster, erzeugt weicheres, anschmiegsameres Wasser. In Kombination mit Gallseife zur Vorbehandlung von hartnäckigen Flecken, sowie Bleichmittel als Zugabe bei weißer Wäsche schafft sie ein chemiefreies und ökologisches Waschergebnis.