• Heute bestellt - morgen geliefert
  • Telefonische Beratung 08304-929696
  • CO2-neutrales Unternehmen
  • Familienbetrieb
  • WhatsApp Support: 0151-56959405
Pflanzenstärkung/Blattspritzung

Pflanzenstärkung über Blattspritzung: EM-Dünger

Auf einem gesunden Boden wächst eine gesunde Pflanze!

Deshalb verfolgen wir grundsätzlich das Prinzip nicht die Pflanzen, sondern den Boden und die enthaltenen Mikroorgansimen zu ernähren, sowie stetig Dauerhumus aufzubauen. Dies geschieht maßgeblich durch die Behandlung der hofeigenen Dünger mit CarboStart (EM) und Premium Speicherkohle (Pflanzenkohle aus Hartholz), sowie dem Einsatz von CarboFlora Vital bei der Flächenrotte. Somit werden die pflanzeneigenen Abwehrmechanismen gestärkt und die Pflanze ist widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Krankheiten. 


Zusätzliche Blattspritzungen mit CarboFlora Vital erhöhen die Photosyntheseaktivität der Pflanzen und dienen der Gesunderhaltung bis zur Ernte. Bei Schädlingsbefall empfehlen wir CarboFlora Vital Scharf. 

Mehr dazu!

CarboFlora Vital SCHARF, Pflanzenhilfsmittel zur Schädlingsabwehr

CarboFlora Vital Scharf ist ein konzentriertes...
Lieferzeit: 1-2 Tage

18,90 € - 87,90 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Premium-SpeicherKohle (Pflanzenkohle im BigBag 1500 Liter)

PremiumSpeicherkohle für Einstreu und...
Lieferzeit: 2-4 Tage

535,50 €

0,36 € pro Liter

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Premium-SpeicherKohle (20x Pflanzenkohle im BigBag 1500 Liter)

20x Pflanzenkohle im BigBag 1500 Liter ohne Verandkosten -...
Lieferzeit: 2-4 Tage

1,00 €

0,00 € pro Liter

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Premium-SpeicherKohle (40x Pflanzenkohle im BigBag 1500 Liter)

40x Pflanzenkohle im BigBag 1500 Liter ohne Verandkosten -...
Lieferzeit: und Preis auf Anfrage

1,00 €

0,00 € pro Liter

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Gülletest-Set

Das Gülle-Testset ermöglicht präzise Analysen von...
Lieferzeit: 1-2 Tage

0,00 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

EM-Süd Bio Säure 25 Kg

Produkteigenschaften:  Hergestellt in Deutschland...
Lieferzeit: 2-4 Tage

50,00 €

2,00 € pro Kilogramm

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Gülle Tritation Set

Mit dem Gülle Tritation-Set bieten wir eine schnelle...
Lieferzeit: 2-4 Tage

71,40 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

pH-Messgerät für Gülle

Die hochwertige pH-Sonde ist ein unverzichtbares Instrument...
Lieferzeit: 2-4 Tage

119,00 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

EM-Süd Bio Säure 1000 Kg im BigBag

Produkteigenschaften:  Hergestellt in Deutschland...
Lieferzeit: 2-4 Tage

2.000,00 €

2,00 € pro Kilogramm

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

CarboStart-Güllezusatz (MikrobenKonzentrat - 25l/100m³ Gülle))

Beschreibung CarboStart unterstützt nachhaltig den...
Lieferzeit: 1-2 Tage

75,00 € - 2.739,00 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

CarboFlora Vital (MikrobenKonzentrat - 25l/ha)

CarboFlora Vital ist ein Pflanzenstärkungsmittel mit...
Lieferzeit: 1-2 Tage

75,00 € - 2.739,00 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Anwendung zur Pflanzenstärkung:

25l CarboFlora Vital pro ha auf den Pflanzenbestand sprühen. Zum Ausbringen mit möglichst viel Wasser vermengen. Dies erleichtert die Ausbringung und verbessert die Verteilung. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung ausbringen.


Anwendung Schädlingsbekämpfung:

2 – 3 Liter CarboFlora Vital Scharf pro ha anwenden

Mit Wasser verdünnt die Pflanzen je nach Befall und Infektionsdruck wöchentlich 1 – 2 x einsprühen. Auch die Blattunterseiten und Stiele mit CarboFlora Vital Scharf einsprühen.

Bei Krankheits- oder Schädlingsbefall wöchentlich 2 – 3 x mit der doppelten Dosierung sprühen.

 

FAQ zu Blattspritzung


Was ist Blattspritzung?

„Die Blattspritzung ist wie ein Nährstoffbooster für Ihre Pflanzen. Besonders in kritischen Phasen führen Sie den Pflanzen über die Blattspritzung schnell wichtige Nährstoffe zu. EM Blattspritzmittel wie CarboFlora Vital fördern mit Effektiven Mikroorganismen zudem in ein positives Bakterienmilieu auf der Pflanze, das krankmachende Keime verdrängt, ohne die Umwelt zu belasten – während CarboFlora Vital Scharf über bittere und scharfe Pflanzenessenzen Schädlinge in Schach hält.

Blattspritzung ist besonders sinnvoll:

  1. in Trockenphasen
  2. bei Krankheits- und Schädlingsbefall (vorbeugend und akut)
  3. bei Nährstoffmangel
  4. in wichtigen Wachstumsphasen.

Die Blattspritzung eignet sich übrigens für nahezu alle Kulturen – von Getreide über Gemüse bis hin zu Obstbäumen.“


Welche Vorteile bietet die Blattspritzung?

„Pflanzen nehmen Nährstoffe schneller über die Blattoberfläche auf als über das Wurzelwerk. Deshalb ist die Blattspritzung eine schnelle und hocheffektive Methode, um die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen zu ‚boostern`.

Hier die Vorteile der Blattspritzung auf einen Blick:

Blattspritzung wirkt besonders schnell.

Die aufgesprühten Nährstoffe werden von den Pflanzen sofort aufgenommen.


Blattspritzung stärkt die Abwehrkräfte.

Denn durch die Blattspritzung mit CarboFlora Vital wird die Photosynthese angekurbelt und der Stoffwechsel der Pflanzen verbessert. Eine starke Pflanze kann sich besser gegen Krankheiten wehren. Wenn die Pflanze bereits infiziert oder befallen ist, wehren die Effektiven Mikroorganismen und scharfen Pflanzenextrakte im CarboFloraVital SCHARF krankmachende Keime und Schädlinge effektiv ab.


Blattspritzung mit CarboFlora Vital hilft der Umwelt.

Das EM Süd Blattspritzmittel ist chemiefrei und basiert auf 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Es belastet weder den Boden noch das Wasser. Im Gegenteil: Die Effektiven Mikroorganismen aktivieren das Bodenleben und unterstützen den Humusaufbau. Alle EM Süd Produkte sind biologisch abbaubar und fügen sich harmonisch in natürliche Kreisläufe ein. So schonen sie nicht nur den Verbraucher, sondern auch nützliche Insekten wie Bienen und Bodenorganismen, die für ein gesundes Ökosystem unverzichtbar sind.


Mit EM Pflanzenspritzmittel keine Wartezeiten einhalten.

Für eine biologisch abbaubare Blattspritzung mit CarboFlora Vital müssen Sie keine Wartezeit vor der Ernte einhalten. Sie können Ihre Pflanzen bis kurz vor der Ernte behandeln, ohne sich Gedanken über Rückstände zu machen – und sorgen dafür, dass Ihre Pflanzen in jeder Wachstumsphase in Bestform sind.“


Wie oft sollte die Blattspritzung durchgeführt werden?

„Die Häufigkeit der Blattspritzung ist nicht in Stein gemeißelt. Pflanzenspritzungen mit CarboFlora Vital können vorbeugend gegen Krankheiten und Schädlingsbefall und / oder als Wachstumsbooster eingesetzt werden. CarboFlora Vital SCHARF hilft dagegen bei bereits vorhandenem Schädlingsbefall. Untersuchen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig. Spätestens, wenn Sie Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen bemerken, sollten Sie mit der regelmäßigen Blattspritzung beginnen.

Wichtige Zeiträume für die Blattspritzung sind:

Wachstumsphasen.

In kritischen Wachstumsphasen (z.B. während Aufzucht, Blüte oder der Fruchtbildung) benötigen Gewächse mehr Nährstoffe. In diesen Zeiten versorgt eine Blattspritzung alle 1-2 Wochen Ihre Pflanzen optimal mit allem, was sie zum Wachsen brauchen.


Stresssituationen.

Auch Pflanzen können unter Stress leiden – sei es durch Trockenheit, extreme Temperaturen oder Wetterbedingen wie Starkregen und Hagel. In solchen Fällen sollten Sie wöchentlich eine Blattspritzung durchführen, um die Vitalität der Pflanzen wiederherzustellen und ihre Abwehrkräfte zu stärken.“


Wie wird die Blattspritzung mit CarboFlora Vital durchgeführt?

1. Mischung vorbereiten.

„Sie benötigen etwa 25 Liter CarboFlora Vital pro Hektar. Mischen Sie das Produkt mit einer großzügigen Menge Wasser an, damit es sich möglichst großflächig und gleichmäßig auf allen Pflanzen verteilen lässt.“


2. Der richtige Zeitpunkt.

„Eine Blattspritzung sollte nicht bei direkter Sonneneinstrahlung durchgeführt werden, sonst kann es zu Verbrennungen kommen. Ideal sind bewölkte Tage oder der frühe Morgen bzw. späte Abend für die Blattspritzung mit CarboFlora Vital.“


3. Blattspritzung bei Schädlingsbefall.

„Wenn es um die Schädlingsbekämpfung geht, mischen Sie 2 - 3 Liter CarboFlora Vital Scharf pro Hektar mit ausreichend Wasser und führen Sie je nach Befall oder Infektionsdruck wöchentlich 1 bis 2-mal eine Blattspritzung durch. Hier wichtig: Vergessen Sie nicht, auch die Blattunterseiten und Stiele zu behandeln, hier verstecken sich gerne Schädlinge.“


4. Blattspritzung bei starkem Befall.

„Wenn Ihre Pflanzen stark von Krankheiten oder Schädlingen betroffen sind, erhöhen Sie den Rhythmus Ihrer Blattspritzung mit CarboFlora Vital Scharf auf bis zu 2 bis 3-mal pro Woche, idealerweise bei doppelter Dosierung.“


Welche Rolle spielen Mikroorganismen bei der Blattspritzung?

„Mit EM Produkten wie CarboFlora Vital und CarboFlora Vital Scharf bringen Sie über die Blattspritzung nicht nur Nährstoffe, sondern auch ein gesundes mikrobielles Milieu auf die Pflanzenoberfläche. Die nützlichen Mikroben siedeln sich dauerhaft auf der Pflanze an. Dort unterstützen sie die Photosynthese und machen die Pflanze stress-resilienter. Sie kontrollieren außerdem schädliche Mikroben, die Krankheiten verursachen, und dämmen ihre Ausbreitung effektiv ein. Das Ergebnis: Höherer Ernteertrag bei besserer Qualität.“


Welche EM-Maßnahmen kann ich neben der Blattspritzung  noch ergreifen, um ein starkes Wachstum, hohe Fruchtbarkeit und Gesundheit von Pflanzen zu gewährleisten?


Flächenrotte mit CarboFlora Vital.

„Bei der Flächenrotte wird organisches Material, wie z.B. Zwischenfrüchte, in den Boden eingearbeitet, um die Humusbildung zu fördern. Das Produkt CarboFlora Vital unterstützt auch hier, indem die darin enthaltenen Effektiven Mikroorganismen den Zersetzungs- und Fermentierungsprozess beschleunigen. Das Produkt wird entweder direkt in die Fräse oder mit einer Feldspritze ausgebracht und dann gemeinsam mit den Zwischenfrüchten – und idealerweise Pflanzenkohle – in den Boden eingearbeitet.“

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Flächenrotte!


Hofeigener Bio-Dünger mit CarboStart.

„Stellen Sie mit dem Güllezusatz CarboStart ihren hofeigenen Bio-Dünger her, der mit Effektiven Mikroorganismen angereichert ist und das Bodenleben und die Humusbildung ankurbelt – für einen Boden, der Wasser und Nährstoffe besser speichert und robustere, ertragreichere Pflanzen hervorbringt.“

Hier mehr zum Thema Gülleaufwertung erfahren! 


Verwendung von Premium-SpeicherKohle.

„Pflanzenkohle, die in den Boden eingearbeitet wird, lockert den Boden auf, fördert seine Belüftung und somit das Wurzelwachstum. Unsere Premium-Speicherkohle ist aus Harthölzern hergestellt und mit einer spezifischen Oberfläche von 500 m² pro Gramm extrem feinporig. Sie nimmt Wasser und Nöhrstoffe im Boden wie ein Schwamm auf und macht sie für Pflanzen langfristig verfügbar. Die Poren der Pflanzenkohle bieten außerdem den idealen Lebensraum für die Effektiven Mikroorganismen, welche über CarboFlora Vital oder den Güllezusatz CarboStart in den Boden eingebracht werden. Dabei bleibt die Kohle über Dekaden im Boden stabil und trägt dazu bei, einen fruchtbaren Dauerhumus im Boden zu etablieren.“

Erfahren Sie mehr zu den Themen Humusaufbau und Regenerative Landwirtschaft! 


Weitere Informationen:

  1. https://em-sued.de/carboflora-vital-mikrobenkonzentrat-25l-ha
  2. https://em-sued.de/anwendungsgebiete/garten/pflanzenschutz/carboflora-vital-scharf-pflanzenhilfsmittel-schaedlingsabwehr
  3. https://em-sued.de/anwendungsgebiete/landwirtschaft/guelleaufwertung/carbostart-guellezusatz-mikrobenkonzentrat-25l-100m-guelle
  4. https://em-sued.de/premium-speicherkohle-pflanzenkohle-bigbag-1300-liter1