was ist bokashi?
Bokashi ist eine in Japan weit verbreitete Methode, aus Küchen- und Gartenabfällen organischen Pflanzendünger herzustellen. In luftdichten Bokashi-Eimern wird der Biomüll mit Hilfe von effektiven Mikroorganismen (EM) fermentiert. Dabei entstehen übrigens keine unangenehmen Gerüche, wie in der Biotonne
Wie nass bzw. feucht muss der Bokashi sein??
Bokashi sollte immer erdfeucht sein, also nicht zu trocken. Denke einfach an Waldboden oder auch guten Humus, dann machst du nichts falsch.
Was tun mit dem Bokashi im Winter??
Du kannst den Bokashi aus dem Bokashi Eimer in Säcke oder auch andere Eimer umfüllen und problemlos bis zu Frühjahr aufbewahren. Dieser wird nicht zu faulen oder stinken beginnen, da er fermentiert und sauer ist. Wichtig ist nur, dass der Bokashi unter Sauerstoffabschluss gelagert wird
Was mache ich mit dem Bokashi-Saft??
Bokashi-Saft ist ein super Flüssigdünger und kann für den Garten, die Blumen oder auch Zimmerpflanzen verwendet werden. Pro 10l Gießwasser werden ca. 100ml Bokashi-Saft verwendet. Bokashi-Saft kann in verschlossenen Flaschen optimal aufbewahrt und dann jederzeit eingesetzt werden.
Pflanzenkohle und Bokashi - passt das zusammen?
Auf jeden Fall! Pflanzenkohle dient den Mikroben als Behausung und hat den positiven Nebeneffekt, dass sie unangenehme Gerüche bindet. Wir empfehlen unseren
EM-Süd Humusstarter in Kombination mit Bokashi. Dieser enthält unterschiedliche Gesteinsmehle und eine ordentliche Portion
Pflanzenkohle. Alternativ kann auch Pflanzenkohle pur eingesetzt werden.
Was tun mit schimmligen Küchenabfällen??
Bitte diese
nicht in den Bokashi Eimer geben.
Schimmel ist genau das, was die EMs nicht gern mögen und übrigens auch nicht das Bodenleben.
Was kann alles in den Bokashi Eimer gegeben werden??
Generell alle Küchenabfälle,
kein Fleisch und keine Wurst kein Käse. Wichtig ist, dass diese
nicht schimmeln und zerkleinert werden. Den Rest erledigen dann die EMs und fermentieren was das Zeug hält. Wer vermeiden möchte, dass ggf. unkontrolliert Pflanzen in seinem Garten wachsen, sollte auch keine Samen in den Bokashi Eimer geben. Diese können ggf. später wieder zu Pflanzen im Garten werden (was jedoch auch ganz spannend sein kann)
..