Effektiven Mikroorganismen und Pflanzenkohle

Hier findest du ausführliche Informationen und Produkte zu den Effektiven Mikroorganismen für Garten, Mensch, Haushalt und Landwirtschaft.

Wissenswertes zu EM-ProduktenPflanzenkohle kaufen, Terra Preta und den nachhaltigen Bokashi Eimer kaufen.

Ihr Spezialist für Effektive Mikroorganismen, Pflanzenkohle und Bokashi aus dem Allgäu -
Online-Shop und Hofladen mit persönlicher Beratung vor Ort.

Bei Fragen, bitte einfach kurz anrufen oder gern in unserem Hofladen in Börwang vorbeischauen - wir freuen uns auf deinen Besuch!

Neu: Ab jetzt können Sie Fragen, Bestellungen, etc. auch per WhatsApp an uns übermitteln - einfach die Handynr. 0151-56959405 auf Ihrem Handy speichern und los geht´s!

 
  • Heute bestellt - morgen geliefert
  • Telefonische Beratung 08304-929696
  • CO2-neutrales Unternehmen
  • Familienbetrieb
  • WhatsApp Support: 0151-56959405

Unsere Empfehlungen

Unsere Angebote

EM-Süd Ratgeber

RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren

Jetzt weiterbilden mit unseren kostenlosen Webinaren

Nachdem die letzten Webinare auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, haben wir zahlreiche weitere kostenlose Webinare für das Frühjahr geplant.

Los geht´s mit einem Live-Webinar in unserem Bauerngewächshaus. Schauen Sie uns direkt bei der Arbeit über die Schulter und stellen Ihre individuellen Fragen.

Weitere Webinare:
- Herstellung Bokashi und EMa

- Bestellung Gemüsegarten

- Klare Teiche und Gewässer

- uvm.

Bald kommt der Frühling und somit rückt das Silieren in den Fokus vieler Landwirte. Doch welche Dinge sind wichtig, um eine optimale Silage zu erzielen? In diesem Webinar möchten wir über unsere Erfahrungen zum Thema Silage berichten. Termin: 23.03.2022, 20 Uhr


Webinar: Richtig Silieren - mehr Leistung aus dem Grundfutter

Bald kommt der Frühling und somit rückt das Silieren in den Fokus vieler Landwirte. Doch welche Dinge sind wichtig, um eine optimale Silage zu erzielen? In diesem Webinar möchten wir über unsere Erfahrungen zum Thema Silage berichten. Termin: Mittwoch 22.03.2023, 20 Uhr

Bald kommt der Frühling und somit rückt das Silieren in den Fokus vieler Landwirte. Doch welche Dinge sind wichtig, um eine optimale Silage zu erzielen? In diesem Webinar möchten wir über unsere Erfahrungen zum Thema Silage berichten. Termin: 23.03.2022, 20 Uhr- Wie trocken bzw. feucht muss das Siliergut sein?
- Wie ist bei plötzlichem Niederschlag zu verfahren?


Top Silage dank CarboSil


Oft kämpfen wir Landwirte beim Silieren mit der ungünstigen Witterung. Zu viel Feuchtigkeit im Siliergut zur Erntezeit oder unvorhergesehene Regenschauer können starke Einbußen bedeuten, wie beispielsweise minderwertige Futterqualität bis hin zum Verderb. Um auch bei schlechten Erntevoraussetzungen qualitativ hochwertiges Siliergut zu erlangen, empfiehlt sich der Einsatz von biologischen Siliermitteln, die  auf der Grundlage von Effektiven Mikroorganismen basieren.


EM Berater finden

Berater in ganz Deutschland


finden
Back to Top