EM-Süd Ratgeber
RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnierenEM und Pflanzenkohle im Stall
26.10.2022 00:00 0 Kommentare
Pflanzenkohle und die Effektiven Mikroorganismen werden viel in der Gülle, der Silage und auf dem Feld angewendet. Doch vor allem in der Fütterung und im Stall können die beiden Komponenten effektiv eingesetzt werden. Erfahren Sie in diesem Rategeber, wie Sie EM und Pflanzenkohle gewinnbringend im Stall einsetzen, z.B. bei Kälberdurchfall, direkt in der Fütterung oder auch was zu tun ist, wenn der Güllekanal nicht läuft.
Baumsanierung im Herbst
16.10.2022 00:00 0 Kommentare
Diesen Sommer mussten vor allem unsere Obstbäume besonders viel leisten. Zum einen die enormen Massen an Früchten, die der Baum zu tragen hatte, zum anderen natürlich auch der ein oder andere abgebrochene Ast, den die Last so mit sich gerissen hat. Und nicht zuletzt die Wasserknappheit, die auch an den Obstbäumen nicht vorüberging.
Um weiterhin vitale und leistungsfähige Obstbäume in unserem Garten vorzufinden, versorgen wir sie nun, zur Belohnung für ihre getane Arbeit wieder mit Nährstoffen und Wasserspeicher.
Obst- und Gartenbauverein Ringingen besucht EM-Süd
16.09.2022 00:00 0 Kommentare
Diesen Sommer bzw. Herbst hat uns der Obst- und Gartenbauverein Ringingen besucht.
Pünktlich um 10:30 Uhr kam der Bus mit rund 50 Mitglieder bei uns an. Anschließend gings gleich in unseren Seminar-Raum, wo EM-Urgestein Manfred Epp die Geschichte der Effektiven Mikroorganismen erläuterte.
Vielen Dank für den Besuch und die wirklich anregenden Gespräche - auch wir konnten hier noch einiges über das "Gärtlnern" lernen :-)
Mein Garten – Arbeiten mit der Natur, ein Anwendungsbericht
06.06.2022 00:00 0 Kommentare
Salmonellen im Taubenschlag – Salmonellose erkennen und vorbeugen Des Taubenzüchters großer Feind: Salmonellen! Verbreiten sie sich einmal, werden sie zur echten Bedrohung für jede Taube. Nicht nur Br
05.06.2022 00:00 0 Kommentare
Des Taubenzüchters großer Feind: Salmonellen! Verbreiten sie sich einmal, werden sie zur echten Bedrohung für jede Taube. Nicht nur Brieftauben erkranken daran, auch Straßentauben bleiben nicht verschont. Es wird geschätzt, dass rund 30% aller Tauben jährlich an einer Salmonellose verenden. Ein wachsames Auge und Prävention ist hier gefragt.
Schwimmteichsanierung
20.05.2022 00:00 0 Kommentare
Sowohl im privaten, als auch im öffentlichen Bereich erfreuen sich Naturschwimmteiche mehr Beliebtheit denn je. Und so wird auch unser nahegelegener, öffentlicher Naturschwimmteich enorm genutzt. Selbstverständlich auch von uns. Vor allem für Familien mit Kindern bietet er, durch die große Niedrigzone ein absolutes Badeparadies. Auch der Aspekt chlor- und chemiefrei planschen zu können zieht die Menschen sämtlicher Altersklassen förmlich an.
Hilfe Schädlinge – was nun?
20.05.2022 00:00 0 Kommentare
„Biologisches Gärtnern ohne Chemie? – Top! Aber was soll ich denn bei Schädlingsbefall tun?“
Um ungeliebten Pilzen und Parasiten und auch Schnecken Einhalt zu gebieten ist es wichtig, präventiv die Pflanzengesundheit und Widerstandskraft zu stärken. Doch was tun, falls nichtsdestotrotz Schädlinge auftreten?
Rückblick EM-Einsteigerseminar 2022
20.05.2022 00:00 0 Kommentare
Ein Highlight in diesem EM-Jahr war wieder unser EM-Einsteigerseminar. Unsere beiden fleißig besuchten Seminartermine gaben EM- Einsteigern die Chance, sich ein Bild über die theoretischen und praktischen Grundlagen rund um den Einsatz von EM in den verschiedensten Bereichen zu machen. Auch langjährige EM-Anwender saßen unter den Teilnehmern, die ihr Wissen wieder ausfrischen konnten.
Flächenrotte - mit Effektiven Mikroorganismen Humus aufbauen
31.01.2022 00:00 0 Kommentare
Aloe-Dipp Bio - verbesserte Rezeptur
30.01.2022 00:00 0 Kommentare
Basiert auf natürlichen Wirkstoffen − ohne Chemie oder künstliche Zusätze – zur schonenden Zitzenpflege
Wer schon einmal das Euter einer Kuh in der Hand gehalten hat, dem ist dessen Empfindlichkeit mit Sicherheit bewusst. Die täglich mehrfache Beanspruchung des Euters durch die Melkmaschinen befürwortet bei der doch sehr empfindlichen Hautstelle des Tieres eine milde Pflege.
Kategorien