Faule Gülle – Wenn sich Salmonellen, Chlostridien und Co breit machen

Die Gülle darf auf gar keinen Fall als Abfallprodukt gesehen werden. Ganz im Gegenteil. Hochwertiger wirtschaftseigener Dünger ist der Nährstofflieferant für unsere Böden und Grundlage für gesundes Futter, sowie vitale Tiere. Leider sind Fäulnisbakterien in der Gülle heutzutage hoch problematisch und keinesfalls ein Einzelfall. Aber für jedes Problem gibt es bekanntlich ja auch eine Lösung.



Fäulnisbakterien in der Gülle
Faule Gülle ist im wahrsten Sinne des Wortes ein weit verbreitetes Problem. Mehrmals jährlich wird sie auf sämtliche Flächen ausgefahren. Dabei wird nicht nur das Grundwasser in Gefahr gebracht, sondern auch das Grundfutter und die Tiergesundheit. Um festzustellen, dass Gülle nicht gleich Gülle ist, benötigen wir kein Labor, denn faule Gülle stinkt.
In einem schädlichen, mikrobiellen Prozess beginnt die Gülle zu faulen. Es entstehen Giftstoffe, unter anderem Ammoniak und Schwefelverbindungen, wichtige Nährstoffe gehen verloren. Mit verantwortlich hierfür sind unter anderem Fäulnisbakterien wie Salmonellen oder Chlostridien, die sich unter diesen Bedingungen rasend schnell verbreiten. Auf den Feldern wird die Mikrobiologie zerstört, Bodenleben und Bodenfruchtbarkeit werden geschädigt. Auch die Futterqualität und schlussendlich die Tiergesundheit leiden erheblich darunter. Schwerwiegende Folgen sind beispielsweise Durchfall- und Botolismuserkrankungen.
Es scheint nicht ganz einfach zu sein, eine ausgewogene Mikrobiologie in der Gülle aufrecht zu halten. Die Kombination aus Kot und Urin scheint es uns heimzuzahlen. Zu viel Sticktstoff, zu wenig Kohlenstoff, zu viel Wasser, Medikamenten- und Desinfektionsmittelrückstände…, es sieht so aus als wäre es nicht einfach diese Komponenten in Einklang zu bringen.



Unsere Problemlöser: Effektive Mikroorganismen (CarboStart) und Pflanzenkohle (Premium Speicherkohle)
Um der Fäulnis in der Gülle entgegen zu wirken, benötigen wir Effektive Mikroorganismen. Mit ihrer Hilfe kann dauerhaft ein positives mikrobielles Milieu geschaffen und negative Prozesse durchbrochen werden. In EM sind ausschließlich diese wichtigen, positiven Mikroorganismen vereint, die beim Einsatz die negativen Mikroorganismen und Fäulnisbakterien verdrängen. Eine mit Mikroorganismen angereicherte Gülle stärkt das Bodenleben, die Bodenfruchtbarkeit und das gesunde Pflanzenwachstum.
Eine weitere, wichtige Komponente zur Aufrechterhaltung eines positiven mikrobiellen Milieus ist die Pflanzenkohle (Premium Speicherkohle). Sie findet ihren Einsatz in der Gülle als Trägerstoff für Nährstoffe, Stickstoff, Wasser und auch Mikroorganismen. Um die positiven, wachstums- und bodenverbessernden Eigenschaften von Pflanzenkohle rasch und effizient zur Wirkung zu bringen, muss diese mit Gülle vermengt werden.
Somit wird die Pflanzenkohle praktisch „aufgeladen“ und biologisch aktiviert. Sie ist sehr porös und besitzt eine enorme spezifische Oberfläche von bis zu 500 m² pro Gramm. Gerade aufgrund dieser Tatsache, kann diese bis zur 5-fachen Menge ihres Eigengewichtes an Wasser und gelösten Nährstoffen aufnehmen. Sie bietet den effektiven Mikroorganismen Behausung und somit die Möglichkeit sich zu vermehren.

Vorteile von Effektiven Mikroorganismen (CarboStart) und Pflanzenkohle (Premium Speicherkohle) in der Gülle im Überblick:
• geruchlose, lebendige Gülle
• keine Schwimm- oder Sinkschichten
• geringe Stickstoffverluste – durch die Bindung des Ammoniums und Vermeidung von Proteinabbau
• nicht ätzende, pflanzenverträgliche Gülle, optimale Mikrobiologie und somit Vermeidung von Fäulnis und Clostridien
• erhöhte, bodenfreundliche Düngewirkung mit wenig Auswaschungsverlusten ins Grundwasser
• Terra Preta Initial – schneller Humusaufbau und gute Bodenstruktur
• Nährstoffe und Wasser optimal pflanzenverfügbar speichern
• volle Ernte bei Trocken- und Stresszeiten
• verbesserte Nährstoffdynamik, was sowohl für erhöhtes Pflanzenwachstum aus auch für Klima- und Grundwasserschutz sorgt

 

Premium-SpeicherKohle (Pflanzenkohle im BigBag 1500 Liter)

PremiumSpeicherkohle für Einstreu und...
Lieferzeit: 2-4 Tage

535,50 €

0,36 € pro Liter

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

CarboStart-Güllezusatz (MikrobenKonzentrat - 25l/100m³ Gülle))

Beschreibung CarboStart unterstützt nachhaltig den...
Lieferzeit: 1-2 Tage

75,00 € - 2.739,00 €

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten