
Fell- und Hufpflege
Fellpflege
Durch die Verwendung von EM Cheval Fellpflege mit Effektiven Mikroorganismen wird für ein Milieu gesorgt, das Pilzen, Schädlingen und Keimen den Nährboden entzieht. Sie unterstützt das natürliche Gleichgewicht des Hautmilieus und des Säureschutzmantels, sowie den natürlichen Schutz der Haut. So kann auch der oft für Pferde so unangenehme Befall von Fliegen und Parasiten, die sich von Pilzen und unerwünschten, degenerativen Bakterien angezogen fühlen, eingedämmt werden.
Auch bei empfindlicher Haut kann EM Cheval Fellpflege bedenkenlos angewendet werden. Neben den Mikroorganismen enthält EM Cheval Fellpflege noch wertvolle Allgäuer Kamille, wodurch die Haut besonders sanft gepflegt wird.

EM-Anwendung Pferde und Kleintiere
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
EM-Anwendung Pferde und Kleintiere
0,00 €
Zum Artikel
25,90 €
25,90 € pro Liter
Zum Artikel
25,90 €
25,90 € pro Liter
Zum Artikel
HorseCare Spezial Pflegecreme, 80ml
21,90 €
273,75 € pro Liter
Zum Artikel
Sprühen Sie Ihr Pferd einfach nach der üblichen Fellpflege mit EM Cheval Fellpflege ein. (Bereiche um Augen und Nüstern bitte aussparen und mit Hilfe eines nicht fusselnden Baumwolltuches sanft einreiben). Bei hartnäckigem Schmutz im Fell, besprühen Sie die entsprechenden Stellen vor dem Putzen des Pferdes mit EM Cheval Fellpflege und lassen Sie die Mikroorganismen einwirken. Anschließend können Sie die Fellverschmutzung ausbürsten.
Hufpflege

Vor allem wenn sich die Pferde lange in den Stallungen aufhalten, sammelt sich oftmals der Pferdekot an den Hufen. Entfernen Sie bei jeder Grundreinigung des Pferdes den Kot von den Hufen und waschen Sie sie anschließend vorsichtig mit Wasser aus. Der saubere Huf wird nun mit EM Cheval Fellpflege besprüht. So können schlechte Keime unterdrückt und Entzündungen entgegengewirkt werden.